Fotos: Gerhild Anderwald
Wir leben in einer essbaren Landschaft. Nicht nur Löwenzahn, Brennessel und Gänseblümchen stehen auf meinem wilden Speiseplan sondern auch Buchenblätter, Eicheln und Fichtensamen. Und die Liste wird immer länger.
Als Tochter von Gaia und Liebhaberin der wilden Küche zeige ich Dir Knospen, Nadeln, Blätter, Blüten und Wurzeln von essbaren Wildpflanzen. In deinem Garten oder auf meinen Wanderungen suchen, sammeln und probieren wir gemeinsam Neues aus.
Wenn du nur mal in das Thema reinlesen und erste Rezeptideen möchtest, dann kannst in meinem Blog-Beitrag über "Food foraged from the Forest" für die Association of Nature and Forest Therapy nachlesen. Gutes Gelingen!
Wilde Küche Deluxe
Wildpflanzen finden und am offenen Feuer gemeinsam verkochen und genießen
Gemeinsam unterwegs in der Natur - wir sammeln, was die Natur gerade zu bieten hat, lernen über die Verwendung dieser Pflanzen und kochen daraus mit lokalen Lebensmitteln ein Festmahl am offenen Feuer. Ein Genuss für unseren Gaumen und unsere Seele
Leistung: geführte Wildpflanzenwanderung, mehrgängiges Wildpflanzenmenü mit lokalen Produkten und Getränken, Rezepte zum Mitnehmen, Büchertisch, wunderschöner Garten mit 3 Feuerstellen, Feuerholz und viel frische Luft!
Ort: Waldweg 4, 9584 Finkenstein
Dauer: 9 bis ca. 16 Uhr
Preis für Workshop pro Person: EUR 95
(ab 6 Personen)
Zeitpunkt: März - Oktober
Dein Garten -
eine Schulung bei dir zuhause
Wildpflanzen finden und deren Verwendung kennenlernen
Gemeinsam bei dir unterwegs - ob im Garten oder auf deinem Spazierweg
für dich und bis zu 2 deiner Freunde
Dauer: 2 Stunden
Preis: EUR 120 plus Fahrtkosten
Mit dabei habe ich Bücher und
viele Ideen für die Wildpflanzenverabeitung
Zeitpunkt: März - November
Gemeinsam geht's einfach leichter!
(Fotos: Andrea Knura)
Essbare Landschaft
Wildpflanzen in ihrem Lebensraum kennenlernen und gemeinsam ein kleines Waldbuffet zubereiten
Auf einer leichten Wanderung in Tallagen gehen wir auf die Suche nach essbaren Wildpflanzen. Und was wir finden, wird zu einem kleinen Waldbuffet verarbeitet. Mit dabei sind kleine Kostproben von lokalen Produkten der heimischen Bauern.
Eine Sinnesreise durch Wälder und Wiesen!
Ort: Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
Dauer: je nach Tour
Preis auf Anfrage
Zeitpunkt: März - Oktober
Berg Baum Blume
Naturwissen erwandern in Kärnten, Friaul und Slowenien
Mag. Barbara Wiegele M.Sc. | Waldweg 4 | 9584 Finkenstein
E-Mail: barbara@bergbaumblume.at | Mobil: +436764500750
Geschäftsführerin und Gründerin von TrailAdventure